Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Soziale Botschaft Diözese Linz

Schönborn und Landau zur EU-Wahl: "Für Werte eintreten, die uns heilig sind"

Aufruf von Wiener Erzbischof und Caritas Europa-Präsident: "Diese Wahlen geben uns die Gelegenheit, für Werte einzutreten, die uns heilig sind: Menschenwürde, Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung"

mehr: Schönborn und Landau zur EU-Wahl: "Für Werte eintreten, die uns heilig sind"

EU-Renaturierungsgesetz:

WWF fordert “Allianz der Willigen” für Zustimmung Österreichs

Umweltschutzorganisation kritisiert unnötiges Patt zwischen Bund und Ländern und fordert konstruktive Verhandlungen – Wien soll Klartext sprechen und Lösung mit Umweltministerin erzielen.

mehr: EU-Renaturierungsgesetz:

Tag der Biodiversität: Österreichs Nationalparks präsentieren sich als effektive Hüterinnen der bedrohten Artenvielfalt

 

mehr: Tag der Biodiversität: Österreichs Nationalparks präsentieren sich als effektive Hüterinnen der bedrohten Artenvielfalt

Wildbienenrat präsentiert „Rote Liste der Hummeln“ anlässlich Weltbienentag

Hummeln gehören zu den Bienen, zeichnen sich aber durch zwei Besonderheiten aus: Erstens gründen sie einjährige Staaten. Der Großteil der 707 Bienenarten in Österreich lebt dagegen solitär, das heißt: Jedes Weibchen baut ein eigenes Nest – nur die Honigbienen leben in mehrjährigen Staaten.

mehr: Wildbienenrat präsentiert „Rote Liste der Hummeln“ anlässlich Weltbienentag

Diakonie zum Tag der Pflege: Pflegereform ist stecken geblieben

Diakonie fordert mehr Unterstützungsangebote und flächendeckend "Community Nurses"

mehr: Diakonie zum Tag der Pflege: Pflegereform ist stecken geblieben

3. Mai – Welttag der Pressefreiheit

Journalisten in Zeiten der Krise

Krieg, Terrorismus, Gefährdung der Stabilität und Naturkatastrophen führen zu einer Verstärkung der weltweiten Sicherheit und Überwachung. Wie wirkt sich dies auf den Zugang zu Informationen und die Arbeit der Journalisten aus?

mehr: 3. Mai – Welttag der Pressefreiheit
https://earthday.de/ueberuns/archiv/earth-day-2024/

Earth Day 2024

Wasser macht Leben möglich Ohne Wasser läuft nichts! Alles klar?

Wasser sinnvoll verwenden anstatt verschwenden! Sei dabei und hilf mit, das lebenswichtige Elixier zu schützen. Haltet Gewässer sauber, vermeidet Wasserverschwendung, reduziert euren Plastikverbrauch drastisch und nutzt Regenwasser besser.

mehr: Earth Day 2024
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen